Initiative IT-Fitness
Für wen eignet sich die Lernplattform?
Die Lernplattform können alle Menschen in Deutschland nutzen, die ihre IT-Kenntnisse selbstständig verbessern möchten. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Wie ist die Lernplattform aufgebaut?
Die Lernplattform gliedert sich in drei Ebenen. Nachdem der Nutzer Basiskenntnisse erfolgreich gemeistert hat, kann er sein Wissen im Fortgeschrittenenbereich vertiefen und am Ende mit dem international anerkannten MCAS-Zertifikat abschließen.
Die Lernmodule für Fortgeschrittene entsprechen einem zwölfstündigen Online-Kurs. Die Trainings können über die Lernplattform kostenfrei genutzt werden. Das abschließende, weltweit anerkannte Zertifikat (MCAS) kann kostenpflichtig bei einer IT-Academy abgelegt werden.
Sowohl der Basis- als auch der Fortgeschrittenen-Bereich gliedern sich in 15 verschiedene Themengebiete. Neben Kurzfilmen und Erklärungen, bietet die Lernplattform Übungsaufgaben und Zwischentests. Die Lernerfolge werden in einem persönlichen Profil festgehalten und mit einer Urkunde belegt, die der Nutzer ausdrucken und seinen Bewerbungsunterlagen beilegen kann.
Auf welchen Standards basiert die Lernplattform?
Die Auswahl der Lernmodule orientiert sich am IC3-Zertifizierungssystem (Internet and Computing Core-Certification Program) und an dem Standard zur Erreichung des MCAS-Zertifikats (Microsoft Certified Application Specialist). Microsoft bringt in die Lernplattform seine umfassende Softwarekompetenz ein. Die Inhalte der Lernplattform sind jedoch auch und gerade wegen ihrer klaren Wurzeln in der Microsoft-Technologie auch auf andere Software dieser Art übertragbar. Denn die Grundprinzipien der Microsoft-Anwendungen sind heute ein Standard in der Arbeitswelt. Weltweit fügen Bewerber in ihren Lebenslauf beispielsweise ihre Kenntnisse in Microsoft Office ein. Die große Mehrzahl der Computernutzer arbeitet mit Windows. Daher basiert auch die neue Lernplattform auf Schulungsangeboten des IT-Fitness-Partners Microsoft.
Welches Wissen trainiert die Lernplattform?
Die Lernplattform vermittelt IT-Kenntnisse in den Bereichen Tabellenkalkulation, Textverarbeitung, Präsentation, Windows 7 und Internet.